Aktuelle Folgen
Bist du behindert?
Der Perspektivenwechsel-Podcast
„Bist du behindert?“ – das ist der Titel unseres neuen Videopodcasts. Unser Ziel ist es einen Perspektivenwechsel in der Gesellschaft zu bewirken. Dazu sprechen wir in erster Linie mit Menschen mit Beeinträchtigungen, mit Angehörigen, aber auch mit Menschen, die sich in verschiedensten Lebensbereichen für Inklusion einsetzen. Wir wollen in erster Linie Lebensgeschichten und über Projekte erzählen, welche Mut machen und Hoffnung auslösen.
Wenn auch du eine Geschichte zu erzählen hast oder Teil des Projektes sein möchtest, dann bist du hier genau richtig!
Trage dazu bei, das Blickfeld der „normbildenden Gesellschaft“ zu erweitern und noch mehr Barrieren abzubauen!
In den letzten Jahren ist viel passiert. Wir fragen ist das genug? Seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention im Jahr 2009 wird viel über Inklusion gesprochen. Was hat sich seitdem tatsächlich geändert? Lasst uns gemeinsam hinter die Kulissen schauen. Lasst uns denen eine Stimme geben, die es betrifft. Konfrontieren wir Behörden, Politik und Betriebe mit der Frage: Tun wir genug, um Barrieren abzubauen und Inklusion umzusetzen?
Moderation & Host des Podcasts

Dominik Winter
34 | Ergotherapeut
- Mitarbeiter in den Bereichen der Beruflichen Bildung in WfbM´s
- Projektbetreuer des ersten inklusiven Friedhofcafe´s in Bayern
- Gruppenleiter in verschiedenen Arbeitsbereichen von Werkstätten für Menschen mit Behinderung
- Selbstständiger Ergotherapeut
- Aus dem Job wurde eine Leidenschaft!

Rolf Dieter Frey
67 | Berater Lebenshilfe Regensburg
- Seit Juni 2022 in Rente & als Berater für die Lebenshilfe Regensburg tätig
- 2011 - 2022 Werkstattleiter
bei den Regensburger Werkstätten der Lebenshilfe in Lappersdorf - Sprecher des „Arbeitskreis Inklusiver Arbeitsmarkt“ in Regensburg
- Mitglied im Inklusionsbeirat der Stadt Regensburg
- 1999 - 2011 Geschäftsführer der Waldorfschule Ismaning eG
- 1997 -1999 Umschulung Steuerfachangestellter
- 1988 -1997 als Schauspieler tätig (zuletzt „Kultur auf Rädern“ München)
- 1984 -1988 Schauspieldiplom an der Hochschule für Musik und Theater Hannover
- 1978 -1984 Studium der Agrarwissenschaften in Hohenheim